Skip to main content
FörderungSchulleben

Zwei Wochen mit Hühnern – Ein lebendiges Lernprojekt der Klasse 2B

Im April 2024 durfte die Klasse 2B der Grünauer Gemeinschaftsschule ein ganz besonderes Projekt erleben: Zwei Wochen lang waren Hühner auf unserem Schulgelände zu Gast – ein lebendiger Beitrag zum Sachunterrichtsthema „Hoftiere“, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch viele Kinderherzen berührte.

Die Tiere wurden in einem mobilen Stall mit Voliere untergebracht, gut gesichert mit Kaninchendraht und Erdankern. Der gewählte Standort – gegenüber dem Personaleingang hinter den PKW-Stellplätzen – erwies sich als ideal: ruhig für die Tiere und gleichzeitig gut einsehbar für die Kinder und Kolleg*innen. So konnten viele Klassen die Hühner im Alltag beobachten, ohne sie zu stören.

Die Pflege übernahm die Klasse 2B gemeinsam mit engagierten Eltern. Besonders das abendliche „in den Stall schicken“ wurde schnell zur beliebten Aufgabe. Auch außerhalb des Unterrichts kamen viele Kinder vorbei, um Zeit mit den Tieren zu verbringen – ein Zeichen dafür, wie sehr das Projekt angenommen wurde.

Bereits vor drei Jahren hatte die Klassenlehrerin ein ähnliches Projekt durchgeführt – und auch diesmal war die Resonanz durchweg positiv. Die Kosten für die zweiwöchige Miete in Höhe von 210 Euro wurden dank der Unterstützung des Fördervereins teilweise gedeckt. Dafür möchten wir unseren Mitgliedern herzlich danken! Ohne Ihre Spenden wäre dieses besondere Erlebnis nicht möglich gewesen.

Wir freuen uns, dass wir den Kindern durch dieses Projekt einen so unmittelbaren Zugang zur Natur und zur Verantwortung im Umgang mit Tieren ermöglichen konnten – und hoffen, dass es nicht das letzte seiner Art war. 🐣

Hinterlasse einen Kommentar